EKK plus setzt konsequent auf Regionalisierung im Medikalbereich

05.11.2025

Anne Döring ist die neue Spezialistin der EKK plus für Medikalprodukte, die im Bereich der Anästhesie, Intensiv, Gefäß- und Temperaturmanagement eingesetzt werden. Sie ist damit eine der so genannten Produktbereichsleitungen in der Erfolgsgemeinschaft.

Die 41-Jährige Buxtehuderin kennt sich aus. Bereits seit zweieinhalb Jahren verantwortet sie u.a. dieses Themenfeld bei der l.e.g. (Leistungs- und Einkaufsgemeinschaft für Krankenhäuser) in Buxtehude. Die l.e.g. ist die Einkaufsgemeinschaft aus Niedersachsen, welche selbst EKK-Mitglied ist und aktuell mit 20 Partnerhäusern zusammenarbeitet. Dies sind u.a. die Elbe Kliniken Stade und Buxtehude, die Krankenhäuser Buchholz und Winsen, und die Heidekreis Kliniken.

 „Für uns ist das ein konsequenter Schritt in der Umsetzung unserer Regionalisierungsstrategie“, verdeutlich Thorsten Johannknecht, Bereichsleiter Medikaleinkaufs bei der EKK plus. „Im Bereich der Pharmazie der EKK plus haben die Kolleg*innen hier bereits ausschließlich positive Erfahrungen damit gemacht, Produktbereichsleitungen in den Mitgliedshäusern zu etablieren. Mit der l.e.g. besteht eine jahrzehntelange Partnerschaft und eine sehr vertrauensvolle Basis der Zusammenarbeit. Außerdem passt es hervorragend zum Gesamtpaket, dass Anne Döring eine extrem erfahrene und umsetzungsstarke Kollegin ist, die wir in den zurückliegenden Jahren auch schon bestens kennenlernen durften. Insofern freue ich mich sehr, dass sie unser Team ab sofort verstärkt.“ Lars Hallwass, Geschäftsführer der l.e.g. schätzt die vertiefte Zusammenarbeit ähnlich ein: „Genauso wie die EKK plus sind auch wir dem Gemeinwohl und dem Erfolg unserer Mitgliedshäuser verpflichtet. Darum wollen wir unsere Leistungen so qualitativ hochwertig und so wirtschaftlich wie möglich erbringen. Die sich vertiefende Kooperation mit der EKK plus ist für uns daher eine logische Konsequenz. Frau Döring bin ich sehr dankbar, dass sie diese Aufgabe für sich angenommen hat und gemeinsam mit den Kolleg*innen aus der l.e.g. und der EKK plus gestalten wird.“

 Aus der KFZ-Branche stammend hat Anne Döring in den zurückliegenden zweieinhalb Jahren die Krankenhauswelt schätzen gelernt. Insgesamt ca. 35.000 Produkte umfasst ihr Bereich und beinhaltet somit ein großes Spektrum vom Drei-Wege-Hahn bis hin zum Herzklappen-Clip. „Mir macht es unglaublich viel Spaß, dicht an den Expert*innen aus Medizin, Pflege und den Funktionsbereichen dran zu sein und ihre Bedarfe zu verstehen und dann meinen Beitrag für die bestmöglichen Konditionen zu leisten“, verdeutlicht die gebürtige Schwerinerin, die selber aus einer Arztfamilie stammt. „Den Zuwachs an Verantwortung, meine Expertise jetzt für eine bundesweit agierende Einkaufsgemeinschaft einbringen zu dürfen, sehe ich als Riesenchance für mich. Da ich viele der handelnden Personen schon gut kenne und wir optimal zusammenarbeiten, bin ich sicher, dass wir diese Art der Kooperation zu einem weiteren Kapitel in den Erfolgsgeschichten der EKK plus machen werden.“ Mit Erfolgen kennt sich Anne Döring aus – schließlich war sie zusammen mit ihren Teams wiederholt Starterin bei deutschen und Weltmeisterschaften im Drachenbootsport. Wenn sie heute als Steuerfrau an den Start geht, dann sind es Sohn und Hund, die ihr fest die Daumen drücken.