Führungsteam der EKK plus komplettiert sich - Sindy Barke-Burjanko übernimmt erweiterte Leitungsaufgabe

Im Rahmen der kontinuierlichen Weiterentwicklung der EKK plus übernimmt sie jetzt weitere Aufgaben. Anfang Juni 2025 wurde sie jetzt auch zur Bereichsleiterin Wissensmanagement & Netzwerke. Sie verantwortet damit eine der drei Säulen in der Organisation der EKK plus. Die Säule Einkauf wird seit Januar von Thorsten Johannknecht geleitet. Die dritte Säule ist der Bereich Digitalisierung & Lösungen. Hier befindet sich die Erfolgsgemeinschaft noch im Findungsprozess für die passende verantwortliche Person.
Zu Barke-Burjankos Verantwortungsbereichen gehören nunmehr neben der der Klinischen Pharmazie auch die Fort- und Weiterbildung, Unternehmenskommunikation und Marketing sowie die Mitgliederbetreuung. „Wir freuen uns sehr, dass wir mit Sindy Barke-Burjanko eine so erfolgreiche treibende Kraft in unseren Reihen wissen“, betonen die beiden Geschäftsführungsmitglieder Sonja Rüger und Nils Dehne. „Im Bereich der Krankenhauspharmazie hat sie in den vergangenen Jahren ein beeindruckendes Netzwerk auf Basis spannender Wissensformate, Studien und Beratungsprojekten aufgebaut. Diesen Betreuungsansatz wollen wir nun schrittweise auch auf unsere übrigen Produkt- und Leistungsbereiche ausbauen. Deshalb ist sie in der erweiterten Verantwortung eine Idealbesetzung für unsere gemeinsame Weiterentwicklung als EKK plus.“
Die Liste von Barke-Burjankos Qualifikationen ist lang: zunächst hat sie erfolgreich die Ausbildungen zur Pharmazeutisch-kaufmännischen sowie zur pharmazeutisch-technischen Assistentin absolviert, später hat sie Pharmazie an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg studiert. Sie ist Fachapothekerin für Klinische Pharmazie sowie weitergebildet im Bereich Onkologische Pharmazie und im Bereich Prävention und Gesundheitsförderung. Des Weiteren besitzt einen Abschluss als Antibiotic-Stewardship-(ABS)-Expertin. „Es ist mir ein Anliegen, Wissen zu sammeln und für viele nutzbar zu machen. Das ist uns als Pharma-Team in der EKK plus in den zurückliegenden Jahren sehr gut gelungen. Ich freue mich über das mir nun entgegengebrachte Vertrauen und bin sehr gespannt, welche Innovationen wir gemeinsam mit unseren Mitgliedshäusern in unseren Netzwerken an den Start bringen werden.“ Neben ihrer Aufgabe für die EKK plus ist Barke-Burjanko noch ehrenamtlich im Berufsverband Deutscher Krankenhausapotheker e.V. (ADKA) aktiv – zunächst im Wissenschaftlichen Beirat und seit 2018 im Ausschuss Strategisches Management. Sie engagiert sich in der Weiterqualifikation pharmazeutischer Fachkräfte im Rahmen von (teilweise prämierten) Forschungsarbeiten sowie privat für die Entwicklung der Gesundheitskompetenz von Kindern und Jugendlichen.