Die EKK plus feiert ihr 25-jähriges Jubiläum!

Mittelpunkt der Jubiläumsveranstaltungen ist ein Dinner-Event mit den Geschäftsführerinnen und Geschäftsführern der Wirtschaftsabteilungen, den Leiterinnen und Leitern der Wirtschaftsabteilungen, den Chefapothekerinnen und Chefapothekern sowie dem GDEKK-Aufsichtsrat und ausgewählten Ehrengästen.
Unter dem Motto „Daseinsvorsorge in besten Händen“ erwartet die Gäste ein ebenso informatives wie unterhaltsames Programm, für das sich auch renommierte Vertreter aus Politik und Wirtschaft angekündigt haben.
Flankiert wird das Dinner-Event von der Herbsttagung des Medical-Bereichs und der Pharmatagung. Beim gemeinsamen Auftakt-Plenum beider Tagungen steht unter anderem die weitere strategische Entwicklung der EKK plus im Fokus sowie die gänzliche neue IT-Landschaft und ihre entscheidenden Mehrwerte für die alltägliche Arbeit in den Mitgliedseinrichtungen vor Ort.
Mit der diesjährigen GDEKK-Gesellschafterversammlung, auf der auch Neuwahlen zum Aufsichtsrat anstehen, finden die Veranstaltungen am 20. Oktober schließlich ihren Abschluss.
Bei der Gründung der EKK im Jahr 1998 schlossen sich zunächst sieben kommunale unter der gemeinsamen Zielsetzung zusammen, ihren Einkauf zu bündeln sowie Beschaffungsprozesse effizienter und damit effektiver zu machen.
Es war die Geburtsstunde der Einkaufsgemeinschaft Kommunaler Krankenhäuser und der Beginn einer bis zum heutigen Tage andauernden Erfolgsgeschichte.
Dass die EKK plus nur und ausschließlich allein ihren Mitgliedern verpflichtet ist und keinen kommerziellen Interessen Dritter, ist eines der prägenden Merkmale, die ihr individuelles und unverwechselbares Profil am Markt bestimmen.
So werden aus dem operativen Geschäft resultierende Erträge an die Mitglieder zurückvergütet und fließen damit zurück ins Gesundheitssystem. Das entlastet die öffentliche Hand und kommt gesamtgesellschaftlich allen zugute.
Krankenhauseinkauf als ganzheitliche Herausforderung zu verstehen und alle Stellschrauben innerhalb der Wertschöpfungskette mit Blick auf maximale Effizienz zu justieren – diesem übergreifenden Anspruch ist die EKK plus nun seit nun 25 Jahren und natürlich weit über den heutigen Tag hinaus verpflichtet.
So erzielt die EKK plus für ihre Mitglieder nicht nur Top-Konditionen bei höchstmöglicher Liefersicherheit und definierten Qualitätsmaximen, sondern auch wegweisende wirtschaftliche Optimierungen.
Mit neuen multifunktionalen digitalen Plattformen für Content- und Lieferantenmanagement sowie Business Analytics, aber auch mit übergreifender und hochqualifizierter hausindividueller Unterstützung - etwa mit Blick auf das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz oder KHZG-geförderte Beschaffungen - bietet die EKK plus gerade in Zeiten eines hochdynamischen Wandels in der Gesundheitswirtschaft wegweisende Mehrwerte gegenüber jedweder Herausforderung ihrer Mitgliedskliniken.
Auch künftig verfolgt die EKK plus unter ihrer Devise „Handeln aus Verantwortung“ hochengagiert den erklärten Anspruch, in punkto Leistungsfähigkeit kontinuierlich neue Maßstäbe zu setzen und alle operativen Zielsetzungen allein an den wirtschaftlichen Interessen ihrer Mitglieder zu orientieren.